Die Universität Regensburg Deutschland hat eine weitere sehr interessante Studie veröffentlicht. Diese belegt die überaus positiven Auswirkungen von Karate-Do auf das gewaltfreie Verhalten von Jugendlichen. So reduziert Karate-Do die Gewaltbereitschaft von Kindern und Jugendlichen, erhöht aber gleichzeitig deren Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen. Dies ist vielleicht auch der Grund, weshalb Karate-Do im Vergleich zu anderen Sportarten die Gewaltbereitschaft deutlich stärker reduziert: weil Karate-Do eben das Selbstbewusstsein, das Selbstvertrauen und das emotionale Wohlbefinden deutlich stärker fördert und stärkt als andere Sportarten.
Die Studie kann hier nachfolgend oder unter Download heruntergeladen werden: